88. Oberschule Dresden

"Am Pillnitzer Elbhang"

Nach dem entsprechenden Beschluss auf der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereins am 30.11.23 wurde die formale Änderung des Vereinsnamens und der Satzung vom Amtsgericht Dresden bestätigt.
Wir heißen also seit dem 01.01.23 offiziell Förderverein der 88. Oberschule Dresden-Hosterwitz e.V.
In der 88. Grundschule hat sich am 08.02.23 ein eigener Förderverein gegründet. Dessen neuer Vorstand kümmert sich seitdem um die zugehörigen Amtshandlungen beim Amtsgericht, dem Finanzamt und der Sparkasse Dresden.
Mitglieder unseres Fördervereins, die mehr der 88. Grundschule verbunden sind, haben bis zum 08.08.23 (6 Monate nach Vereinsgründung) ein Sonderkündigungsrecht zum Wechsel in den neuen Förderverein der Grundschule.
Der neue Förderverein der Grundschule erhält laut Satzung die Hälfte des Vereinsvermögens zum 31.12.22 (dieser Anteil beträgt 5789,96€) sowie die Mitgliedsbeiträge der wechselnden Mitglieder für 2023 in voller Höhe.

Wir wünschen dem neuen Förderverein der 88. Grundschule viel Erfolg bei seinem künftigen Wirken.

März 2023, Stefan Kempe (Vorstandsvorsitzender)

Auch dieses Jahr betrieb der Förderverein den Glühweinstand auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt der Oberschule an der Weinbergkirche am 10. Dezember. Vielen Dank an die sechs Eltern, die die Standbetreuung und den Ausschank unterstützten. Für den günstigen Preis von 2 Euro pro Becher hat der Förderverein nach Abzug der Auslagen 631 Euro eingenommen, die wir 2023 in unser Förderbudget für die Oberschule stecken können. Mit einer weiteren Aktion erhielten alle ca. 70 Aktiven des Weihnachtskonzerts eine kleine Süßigkeit für Ihren Mut und ihr Engagement.

Der Förderverein bedankt sich damit bei allen und bei Frau Taubert für das schöne Weihnachtskonzert.

Dezember 2022, S. Kempe (Vorstandsvorsitzender)

Ergebnis der Mitgliederversammlung am 30. November war eine Satzungsänderung

Aufgrund des anstehenden Auszugs der 88. Grundschule nach Niederpoyritz wird es künftig zwei unabhängige Fördervereine geben. Der bisherige Förderverein wird als Förderverein der Oberschule erhalten bleiben. Zur Umbenennung war eine Satzungsänderung im Rahmen der Mitgliederversammlung im November notwendig. Für die 88. Grundschule wird ein neuer Förderverein gegründet. Interessenten für den Vorstand melden sich bitte beim Förderverein bzw. bei der Schulleiterin der Grundschule. Die finanziellen Mittel des bisherigen Fördervereins werden laut Satzung auf beide Fördervereine aufgeteilt. 

November 2022, S. Kempe (Vorstandsvorsitzender)

 

Ein erfolgreiches Sportevent erlebte auch in diesem Schuljahr eine Neuauflage. Am 07. Oktober richtete der Förderverein in Kooperation mit den Sportlehrer*innen der 88. Oberschule den 3. Elbhang-Duathlon aus. Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 10 radelten und liefen in Teams um den Großen Preis des Fördervereins. Bis in den Nachmittag hinein fanden zeitgleich Mannschaftsturniere und Aktionen auf dem grünen Rasenplatz und in der Sporthalle statt. Es war ein ereignisreicher, sonniger Herbsttag. Vielen Dank an die Eltern für die Fülle an leckeren Kuchen.

08. Oktober 2022, Stefan Kempe (Vorsitzender des Fördervereins)

Ein erfolgreiches Sportevent erlebte seine Neuauflage. Am 08. Oktober richtete der Förderverein in Kooperation mit den Sportlehrer*innen der 88. Oberschule den 2. Elbhang-Duathlon aus. Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 10 radelten und liefen in Teams um den Großen Preis des Fördervereins. Bis in den Nachmittag hinein fanden zeitgleich Mannschaftsturniere und Aktionen auf dem grünen Rasenplatz und in der Sporthalle statt. Wir freuen uns über einen ereignisreichen, sonnigen Herbsttag.

Weiterlesen: Neuauflage Elbhang-Duathlon - Grand Prix des Fördervereins 2021

19.07.21
Der Förderverein erhielt vom neuen Hosterwitzer Nahkauf eine Spende über 1.000 Euro. Der Förderverein und die Schulgemeinschaft bedanken sich recht herzlich für diese Unterstützung beim Träger der Nahkauf-Kette, der FMS Handels GmbH.

23.07.21
Auch dieses Jahr stiftete der Förderverein zum Schuljahresabschluss wieder pro Klassenstufe fünf Urkunden für gute schulische Leistungen. Verbunden waren diese Urkunden mit Gutscheinen von Spotify, Thalia, der Bäckerei Wippler und dem Hochseilgarten Bühlau.

31.07.21
Die vom Förderverein seit Februar 2021 den Lehrern angebotenen vier mobilen WLAN-Hotspots erfahren inzwischen eine rege Nutzung bei einer zeitgemäßen Unterrichtsgestaltung. Jeder der Hotspots bietet eine Datenmenge von 10GB/Monat. Im Juli 2021 wurde diese Datenmenge bereits zu ca. 70% aufgebraucht. Dieses Angebot finanziert der Förderverein vorerst bis Ende 2021.

Oktober 2021, Stefan Kempe (Fördervereinsvorsitzender)

 

Der Vorstand vom Förderverein hat am 09.02.21 entschieden, dass wir für 2021 erneut Fördermittel in der gleichen Höhe wie 2020 ausreichen können. Das bedeutet für die Grundschule wieder 1.000Euro, für die Oberschule wieder 3.000 Euro. Dazu kommen die bisher nicht abgerufenen Gelder der Extra-Ausschüttung aus dem Vereinsvermögen für die Digitalisierung sowie die zweckgebundene Spende für die Grundschule.

Am 03.02.21 hat der Förderverein einen verschließbaren Tablet-Wagen (Eigenbau) für den Tablet-Klassensatz an die Oberschule übergeben. Damit wird die Handhabung (sichere Aufbewahrung und innerschulischer Transport) und die Aufladung der Tablets deutlich leichter. Der Tablet-Klassensatz erlaubt mit einem lokalen Server und der Moodle-Software einen modernen Unterricht (bisher genutzt in Mathe bei Frau Brzezinski).

Am 15.02.21 hat der Förderverein ein mobiles WLAN-Center (Eigenbau) mit vier WLAN-Hotspots an die Lehrer der Oberschule übergeben. Damit können die Schüler*innen bei Bedarf mit ihren eigenen Endgeräten problemlos ins Internet, ohne eigenes Datenvolumen zu verbrauchen. Die Lehrer*innen können ihre Unterrichtsvorbereitung auch über private Endgeräte und der nun dafür vorhandenen Internet-Verbindung direkt im Unterricht einsetzen. Die laufenden Kosten werden vom Förderverein bis Dezember 2021 übernommen.

Der Förderverein freut sich, die im September 2020 beschlossene Ausschüttung aus dem Vereinsvermögen für Digitalisierungsprojekte zeitnah umsetzen zu können. 

Vielen Dank an alle Mitglieder für die finanzielle Ausstattung des Fördervereins. Ein spezieller Dank gilt den drei Spendern im Zeitraum von September bis Dezember 2020 für Spenden in Höhe von 500 Euro, 100 Euro (zweckgebunden für Grundschule) und 30 Euro.

19. Februar 2021, Stefan Kempe (Vorstandsvorsitzender)

 

29. September 2020

Extra -Ausschüttung aus dem Vereinsvermögen für die Digitalisierung von Grund- und Oberschule. Die Oberschule erhält damit weitere 3.000 Euro für Projekte ihrer Wahl.

16. Oktober 2020

Die Neuauflage des Duathlons muss wegen Dauerregens ausfallen. Neuer Termin: Frühjahr 2021.

16. November 2020

Unter Einhaltung der Corona-Auflagen fand die Mitgliederversammlung für 2020 statt (siehe Dokumente auf der Seite Förderverein-stellt-sich-vor).

 

30. November 2020, Stefan Kempe (Vorstandsvorsitzender)