Oberschule ab Klassenstufe 5? Wo? Hier! Das sind wir!
Gewinnen Sie und Ihre Kinder einen Eindruck, wie vielfältig unser Schulalltag ist.
Link zum Video: Das sind wir! (YouTube)
23. Januar 2023, Ralf Kuchs (Schulleiter)

… sind die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 beim Projekt „Komm auf Tour – Meine Stärken, meine Zukunft“ am 17.01.2023 (7b) und 19.01.2023 (7a).

Woche der offenen Unternehmen Sachsen 2023
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
vom 13. bis 18. März 2023 findet die „SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ statt. Unternehmen werden in diesem Zeitraum ihre Türen öffnen und Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben. Schüler*innen können sich in verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren, an Firmenrundgängen teilnehmen, mit Mitarbeitern und Azubis ins Gespräch kommen und Kontakte für Praktika oder Ausbildungen knüpfen.

... haben sich Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a gedacht, als sie vor den Weihnachtsferien die Möglichkeiten der Chemie genutzt haben. Es wurde gebogen, was die Glasblaskunst hergab.

Was endotherme Reaktionen sind, konnten die Schüler:innen der 10a am 13.12.2022 selbst herausfinden. Das wäre sicherlich theoretisch, unspektakulär und mit einem dicken Schulbuch an der normalten Schultafel mit vielen Formeln und Zeichen möglich gewesen.

… wurde auf dem Weihnachtsmarkt der 88. Oberschule am 10.12.2022.
Ein buntes Programm, welches für jeden etwas bereithielt, führte die Besucher des Weihnachtsmarktes an einem kühlen und schneereichen Samstagnachmittag über den Weihnachtsmarkt. Zahlreiche Gäste konnten sich draußen zwischen Punsch, Keksen, Bratwürsten und Suppen aufwärmen. Währenddessen wurde in der Weinbergkirche gesungen, gerappt, gelacht, gedichtet und jongliert.
Wie erhofft, brachte der Schnee auch den Weihnachtsmann an den Pillnitzer Elbhang. Der alte Mann machte sich sogleich an die Arbeit und versorgte die Besucher mit leckeren Keksen.
Wir danken allen großen und kleinen Gästen des Marktes für den großen Hunger und Durst und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr.
13.12.2022 O. Samoilenko
Liebe Eltern und Betreuer:innen,
Kinder und Jugendliche nutzen digitalen Medien ganz selbstverständlich zur Kommunikation, Recherche und zum Zeitvertreib. Auch an der 88. Oberschule werden Digitale Medien im und außerhalb des Unterrichts vielfältig genutzt. Nicht immer sind die Erfahrungen, die wir damit machen, positiv.

… sind Schüler und Schülerinnen der 88. Oberschule am 30.11.2022.
Nach einer zweijährigen Coronapause konnten die angehenden Ruderprofis endlich wieder loslegen. Nach einer professionellen Einführung ging es auch gleich in den Wettkampfmodus. Eine Minute lang mussten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Höchstleistungen erbringen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.